seilspringen

seilspringen
seil·sprin·gen [Vi] nur im Infinitiv; (besonders als Kind) über ein Seil springen, das jemand / man selbst immer wieder unter den Füßen weg nach oben schwingt
|| hierzu Seil·sprin·gen das; nur Sg

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seilspringen — um 1800 Seilspringen ist eine Sportart, bei der ein Seil verwendet wird, durch das der Seilspringer kunstvoll oder möglichst schnell hindurch springt. Einst als Kinderspiel bekannt, hat sich Seilspringen mittlerweile zu einer Wettkampfsportart… …   Deutsch Wikipedia

  • seilspringen — seil|sprin|gen 〈V. intr.; nur im Inf. u. Part. Präs.〉 über ein Seil springen, dessen Enden man mit den Händen fasst u. das man um sich schwingt (Kinderspiel); Sy seilhüpfen * * * seil|sprin|gen <st. V.; nur im Inf. u. Part. gebr.>:… …   Universal-Lexikon

  • seilspringen — seil|sprin|gen vorwiegend im Infinitiv und im Partizip II gebräuchlich; seilgesprungen; vgl. Seil …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Seilspringen — Seil|sprin|gen, das; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Rope Skipping — Seilspringen um 1800 Seilspringen ist eine Sportart, bei der ein Seil verwendet wird, durch das der Seilspringer kunstvoll oder möglichst schnell hindurchspringt. Einst als Kinderspiel bekannt, hat sich Seilspringen mittlerweile zu einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Ropeskipping — Seilspringen um 1800 Seilspringen ist eine Sportart, bei der ein Seil verwendet wird, durch das der Seilspringer kunstvoll oder möglichst schnell hindurchspringt. Einst als Kinderspiel bekannt, hat sich Seilspringen mittlerweile zu einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Seilchenspringen — Seilspringen um 1800 Seilspringen ist eine Sportart, bei der ein Seil verwendet wird, durch das der Seilspringer kunstvoll oder möglichst schnell hindurchspringt. Einst als Kinderspiel bekannt, hat sich Seilspringen mittlerweile zu einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Springseil — Seilspringen um 1800 Seilspringen ist eine Sportart, bei der ein Seil verwendet wird, durch das der Seilspringer kunstvoll oder möglichst schnell hindurchspringt. Einst als Kinderspiel bekannt, hat sich Seilspringen mittlerweile zu einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Die kleinen Samurai — Der Kleine Samurai ist ein offizielles Sportabzeichen des Deutschen Karate Verbands für Kinder zwischen sechs und 14 Jahren. Dabei werden jeweils dem Alter angemesse Übungen gemacht, um eine weitere von drei vorgegebenen Stufen zu erreichen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wakato — Der Kleine Samurai ist ein offizielles Sportabzeichen des Deutschen Karate Verbands für Kinder zwischen sechs und 14 Jahren. Dabei werden jeweils dem Alter angemesse Übungen gemacht, um eine weitere von drei vorgegebenen Stufen zu erreichen.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”